Hauptinhalt

Dienst für Hygiene und öffentliche Gesundheit S.I.S.P. (betrieblicher Dienst)

Kontakt

Direktorin:
Dr.in Maria Grazia Zuccaro
mariagrazia.zuccaro@sabes.it

Stellevertr. Direktorin:
Dr.in Silvia Spertini
silvia.spertini@sabes.it

Sekretariat Hygienedienst:
Brixen (Hauptsitz): 0472 812 460
Bozen: 0471 439 211
Meran: 0473 251 800
Bruneck: 0474 586 530

E-Mail:
sisp.bz@sabes.it (Nebenstelle Bozen)
sisp.me@sabes.it (Nebenstelle Meran)
sisp.bx@sabes.it (Hauptsitz Brixen)
sisp.bk@sabes.it (Nebenstelle Bruneck)

PEC: sisp@pec.sabes.it

Parteienverkehr:

Montag - Donnerstag, von 08.30 - 12.00 Uhr und von 14.30 - 16.30 Uhr
Freitag, von 08.30 - 12.00 Uhr

Ärztliches Team

Dott.ssa Maria Grazia Zuccaro (Direttrice)
Dott.ssa Silvia Spertini (Sost. Direttrice)
Dott.ssa Barbara Auffinger
Dott.ssa Martha Augschiller
Dott.ssa Monica Bevilacqua
Dott.ssa Livia Borsoi
Dott. Martin Fischer
Dott.ssa Christiane Holzner
Dott. Alessandro Leonardi
Dott. Ciro Onza
Dott. Daniele Pistincu
Dott.ssa Andrea Rabensteiner
Dott. Lino Wegher

Pflegekoordinatorin
Dott.ssa Ursula Braun
ursula.braun@sabes.it

Koordinatoren der Sanitätsassistenten
Gesundheitsbezirk Bozen: Lara Giorgio
Gesundheitsbezirk Meran: Patrizia Bottomedi
Gesundheitsbezirk Brixen: Irene Egger
Gesundheitsbezirk Bruneck: Birgit Gisser

Koordinator Techniker der Vorbeugung
Klemens Hitthaler
klemens.hitthaler@sabes.it

Koordinator Verwaltung
Helga Lageder
helga.lageder@sabes.it

Zentren des Betrieblichen Dienstes für Hygiene und öffentliche Gesundheit

Sitz in Bozen: Ambalagistr. 33 - 39100 Bozen (BZ)
Sitz in Meran:
Laurinstr. 10/D und Goethestr. 41/A - 39012 Meran (BZ)
Sitz in Brixen: Dantestraße 51 - 39042 Brixen (BZ)
Sitz in Bruneck: Paternsteig 3 - 39031 Bruneck (BZ)

Über uns

Die Tätigkeiten des betrieblichen Dienstes für Hygiene und öffentliche Gesundheit sind:

  • Überwachung der Hygiene des Trinkwassers und der Schwimmbäder
  • Überwachung der hygienischen Anforderungen in öffentlichen und privaten Einrichtungen (Gesundheit, Sport, Schule) und für die Ausübung von Tätigkeiten wie Tätowieren und Piercing, etc.
  • Gutachten und Maßnahmen für hygienisch-sanitäre Belange
  • Überwachung und Prophylaxe der Infektionskrankheiten
  • Schutz der Gesundheit vor Risikofaktoren der Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung
  • Kontrolle und Überwachung von Produkten, die die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher gefährden
  • Impfungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters
  • Präventivmedizinische Beratung und Leistungen für Reisende, die in Risikogebiete reisen
  • Impfungen von gebrechlichen/hochgefährdeten Patienten
  • Ärztliche Untersuchungen und Bescheinigungen
  • Zertifizierungen und ärztliche Untersuchungen für die Ausstellung von Fahrzeugführerscheine, Bootsführerscheine, Waffenpässen usw.
  • Tätigkeiten der Totenpolizei

Vormerkung Impfungen, Beratungen für Fernreisen, Visiten für Führerscheine, Waffenschein usw. (nur mit Terminvereinbarung):

ELVS-Vorsorge Tel. +39 0472 973 850
E-Mailelvs-vorsorge@sabes.it
Dienstzeiten: Montag-Freitag 08.00-16.00 Uhr
Schalter: ELVS Schalter in den Krankenhäusern

Zugang: nur mit Vormerkung, ohne Verschreibung des Arztes für Allgemeinmedizin oder Kinderarzt freier Wahl

Impfungen

Informationen für Impfungen - telefonisch:
Montag - Freitag von 08.30 - 11.00 Uhr

  • Gesundheitsbezirk Bozen:    Tel. 0471 439 229
  • Gesundheitsbezirk Meran:    Tel. 0473 251 826
  • Gesundheitsbezirk Brixen:    Tel. 0472 812 470
  • Gesundheitsbezirk Bruneck: Tel. 0474 586 543

Informationen für Impfungen - über E-Mail:

Impfzentren:

  • Gesundheitsbezirk Bozen: Bozen, Eppan, Leifers, St. Ulrich/Gröden
  • Gesundheitsbezirk Meran: Meran, Lana, Mals, Naturns, St. Leonhard, Schlanders
  • Gesundheitsbezirk Brixen: Brixen, Klausen, Sterzing
  • Gesundheitsbezirk Bruneck: Bruneck, Sand in Taufers, Welsberg/Taisten, Innichen, St. Martin in Thurn