Hauptinhalt

Ausgabe 2023

Medizin einmal anders erleben, den Südtiroler Sanitätsbetrieb kennen lernen und über die medizinische Versorgung in Südtirol sprechen, alles in der ältesten Stadt Tirols erleben: Brixen, zwischen imposanten, geschichtsträchtigen Gebäuden, in denen sich Tradition und Moderne begegnen...

Erhalten Sie einen Rundumblick aus den verschiedenen Fächern der Medizin, lernen Sie von Südtiroler Fachärzten und Allgemeinmedizinern neue Fertigkeiten, diskutieren Sie spannende Fälle aus der Praxis und erfahren Sie mehr über den Alltag, Ausbildung und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten als Mediziner in Südtirol. Und nicht zuletzt, treffen Sie andere Medizinstudenten der verschiedenen Universitäten.

Trotz der vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen wir in den letzten Jahren konfrontiert waren, blicken wir wieder positiv in die Zukunft.

Aus diesem Grund organisieren wir auf Anfrage des Dienstes für Forschung, Innovation und Lehre die dritte „Südtiroler Sommer School“ für junge MedizinstudentInnen, die vom 18. bis 20. September 2023 an der Cusanus Akademie in Brixen (BZ) stattfinden wird.

Summer School 2023

Unter folgendem LINK finden Sie allgemeine Informationen zu den Zielen und Inhalten, der Zielgruppe und den Voraussetzungen der Südtirol Summer School.

Kontakt


Downloads


Bewerbung

Link zum Bewerbungsformular für die Südtiroler SummerSchool 2023

 

Klicken Sie hier, um sich für die Summer School 2023 anzumelden:
https://forms.microsoft.com/e/fNYFbfmRWK

Die Bewerbungsfrist läuft vom 29. Mai (8:00 Uhr) bis zum 30. Juni 2023 (23:59 Uhr).



Die ausgefüllte Bewerbung muss als PDF-Format ausgedruckt, datiert, unterschrieben und per E-Mail an summerschool@sabes.it gesendet werden.
Folgende Unterlagen müssen beigefügt werden: (Achtung: bei Nichteinhaltung werden Sie vom Verfahren ausgeschlossen)

  1. Das unterzeichnete Bewerbungsformular als PDF-Datei mit dem Motivationsschreiben
  2. Fotokopie des Personalausweises oder eines anderen gültigen Ausweisdokuments
  3. Lebenslauf, datiert und unterzeichnet (Ausbildung und Arbeitserfahrung)
  4. Wenn Sie nicht die italienische Staatsbürgerschaft oder jene eines EU-Mitgliedsstaates besitzen, legen Sie bitte ein Dokument bei, das Ihr Recht gemäß Art. 38 des Gesetzesdekrets Nr. 165/2001 bescheinigt

Weitere Informationen