Hauptinhalt
News
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 15.02.2023
Fasching: Verkürzte Öffnungszeiten
Am Unsinnigen Donnerstag (16.2.) und Faschingsdienstag (21.2.) bleiben einige Dienste und Ämter des Sanitätsbetriebes geschlossen.
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung | 06.02.2023
Psychologischer Dienst Meran übersiedelt
Ab Freitag, den 10. Februar 2023 ist der Psychologische Dienst Meran nicht mehr im Krankenhaus, sondern in der Goethestraße 7 (ehemals Dienst für Hygiene) anzutreffen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 06.02.2023
Gemeinsam in der Krebsvorsorge
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb bietet verschiedene Vorsorgeuntersuchungen an: So werden z.B. Frauen ab 50 zu einer Mammographie eingeladen, aber auch Untersuchungen auf Gebärmutterhals- und Darmkrebs werden in verschiedenen Lebensphasen angeboten. Um noch mehr Menschen dazu zu bewegen, diese kostenlosen Angebote anzunehmen, haben der Sanitätsbetrieb und das Land Südtirol nun ein Vereinbarungsprotokoll zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Freiwilligenvereinigungen unterschrieben.
Krankenhaus Meran | 02.02.2023
Radiologie Meran: Neuer Primar ernannt
Matthias Joachim Fischer stammt aus Freiburg im Breisgau/Deutschland und lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Mittelitalien: Neben der fachlichen Kompetenz eine gute Voraussetzung, um in einem Land wie Südtirol Fuß zu fassen. Fischer wird die Radiologie am Krankenhaus Meran als neuer Primar führen.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 02.02.2023
Corona: Variante Kraken auch in Südtirol
Corona zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit aus: So werden seit Beginn immer mehr Varianten nachgewiesen, nunmehr auch die in den USA sehr verbreitete Variante „Kraken“, wissenschaftlich als XBB.1.5 bezeichnet.