Hauptinhalt
- Inhalt
Neonatologie und Neugeborenenintensivstation
Kontakte
Wo finden Sie uns? Neonatologie-Intensiv: Krankenhaus, Hauptgebäude, 1. Stock, blauer Bereich - an die Pädiatrie angrenzend
Neonatologie-Zimmer: Krankenhaus, Hauptgebäude, 3. Stock, blauer Bereich - an die Geburtshilfe angrenzend
Primar: Dr. Alex Staffler
Pflegekoordination: Daniele Gianotti (NG-Intensiv), Monika Mihalich (NG-Zimmer)
Sekretariat: Neugeborenen-Intensiv: Montag-Freitag, 08:00-15:30 Uhr; NG-Zimmer: Montag-Freitag, 08:00-12:00 Uhr
Tel. Neugeborenen-Intensiv: 0471 438 653; NG-Zimmer: 0471 438 627
Fax Neugeborenen-Intensiv: 0471 908 657; NG-Zimmer: 0471 439 061
E-Mail: Neugeborenen-Intensiv: tin.bz@sabes.it; NG-Zimmer: coord-nido.bz@sabes.it
Aufnahme in der NG-Intensiv: die Aufnahme unserer kleinen Patienten erfolgt über das Perinatalzentrum und Zentrum für Risikoschwangerschaft des Krankenhauses Bozen bzw. mittels des Neugeborenen-Transportes aus den peripheren Krankenhäuser.
Über uns
Ärzteteam: Dr.in Giada Bissoli, Dr.in Elisabetta Chiodin, Dr. Fiorenzo Lupi, Dr.in Donatella Mascheroni, Dr.in Federica Menzato, Dr.in Grazia Molinaro, Dr. Sandro Montonesi, Dr.in Cristina Pedron, Dr.in Elena Pedron, Dr.in Francesca Pellegrini, Dr.in Ulrike Veronika Piccolruaz, Dr.in Livia Renzullo, Dr.in Maria Grazia Signoretti, Dr.in Petra Wanker
Psychologinnen: Dr.in Elke Fritz, Dr.in Nicole Pastore
Bettenanzahl: Neugeborenen-intensiv: 8 Intensivbetten, 14 Subintensivbetten, 2 Betten für geringere Neugeborenenpathologie
NG-Zimmer: 15 Bettchen
Neugeborenen-Intensiv: Die Abteilung Neonatologie und Neugeborenen-Intensiv ist das Referenzzentrum für die gesamte Provinz Bozen (ca. 5600 Geburten/Jahr). Zu unseren Aufgaben gehört die Behandlung von großen Frühgeborenen (ca. 60 < 1500 gr/Jahr) bzw. von Frühgeborenen und Neugeborenen mit respiratorischen, kardiologischen, neurologischen, metabolischen, malformativen und infektiösen Krankheitsbildern, die einer intensivmedizinischen Betreuung bedürfen. Die Abteilung bedient sich der wichtigsten diagnostischen Verfahren (Röntgen, zerebrale, kardiale und abdominale Echographie, Magnetresonanz, Computertomographie, EEG, ROP- und audiologisches Screening etc.) und Techniken (traditionelle Beatmung und Hochfrequenzbeatmung, NO, Hypothermie, Surfactant, parenterale Ernährung, periphere und zentrale Katheterisierung etc.), die eine moderne und fortschrittliche NG-Assistenz erfordern. Im Vordergrund stehen die kontinuierliche Ausbildung und Qualifizierung des ärztlichen und nichtärztlichen Personals. Für die Betreuung unserer kleinen Patienten mit besonders schwerwiegenden Problemen besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Strukturen unseres Krankenhauses und mit verschiedenen Universitätskliniken.
Neugeborenen-Zimmer: Betreuung von reifen Neugeborenen und Frühgeborenen im Kreissaal, Operationssaal und NG-Zimmer. Förderung des Stillens und klinische Überwachung der Neugeborenen in en ersten Lebenstagen. Neugeborenen-Screening.
Neugeborenentransport: Als Referenzzentrum sind wir verantwortlich für den NG-Transport in ganz Südtirol. Wir führen primäre und sekundäre Transporte durch (ca. 80/Jahr).
Dienst für Echographie
- Zerebrale Echographie
- Kardiologische Echographie (in Zusammenarbeit mit der Kardiologie)
- Nefro- und urologische Echographie
Ambulatorien
Allgemeine Neugeborenenpathologie und Follow-up des Risikoneugeborenen
Wo: Hauptgebäude, Poliambulatorien, Zimmer Nr. 39
Wann:Montag, 8:30-12:00 Uhr, Dienstag, 12:50-15:00 Uhr, Mittwoch, 9:00-11:00 und 14:45-16:00Uhr; Donnerstag, 8:30-11:00 und 14:00-16:00 Uhr; Freitag, 10:00-11:30 und 14:00-16:00 Uhr
Vormerkung: Tel. 0471 439 771, 8:30-12:00
Zugang: Überweisungsschein der Kinderärztin bzw. des Kinderarztes und/oder Gemeindeärztin bzw. -arzt
Kinderkardiologie
Wo: Hauptgebäude, Poliambulatorien, Zimmer Nr. 39
Wann: Mittwoch (Kardiologie) 15:30-16:00 Uhr
Vormerkung: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle) Tel. 0471 100 100; Montag-Freitag 8:00-16:00 Uhr
Zugang: Überweisungsschein der Kinderärztin bzw. des Kinderarztes und/oder Gemeindeärztin bzw. - arzt
» zurück zur Liste der Abteilungen & Dienste