Hauptinhalt

News

Suche

News

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 02.12.2022

Familienzentrierte Pflege in Forschungslehre und Praxis

Lehrgang zur Familien- und Gemeinschaftskrankenpflege - Diplomverleihung

Abschließender Höhepunkt der Tagung, die am gestrigen 1. Dezember am Universitären Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Claudiana stattfand, war die Verleihung der Diplome an 13 Krankenpflegerinnen, die an der 3. Ausgabe des dreijährigen Spezialisierungslehrgangs zur Familien- und Gemeinschaftskrankenpflege teilgenommen hatten.

Krankenhaus Bozen | 02.12.2022

Foto Team

Brustzentrum am Landeskrankenhaus Bozen erneut zertifiziert

Das Brustzentrum des Landeskrankenhauses Bozen hat die jährliche Überprüfung der EUSOMA-Qualitäts-Anforderungen mit positivem Ergebnis bestanden. Dadurch ist für die Brustkrebs-Patientinnen eine umfassende Behandlung auf der Grundlage modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse garantiert.

Termine | 01.12.2022

Managementkurs für Führungskräfte

Lehrgang in Management für Führungskräfte im Gesundheitsbereich - Ausschreibung

Am 30. November 2022 ist die Wettbewerbsausschreibung des Lehrgangs in Management für Führungskräfte im Gesundheitsbereich 2023 im Amtsblatt der Region Trentino Südtirol vom 30.11.2022, Nr. 48 – Wettbewerbe veröffentlicht worden. Danach haben interessierte Personen 30 Tage Zeit, sich für den Lehrgang anzumelden.

Wohnortnahe Gesundheitsversorgung | 25.11.2022

Neue Ärzte für Allgemeinmedizin in den Sprengeln Ober- und Mittelvinschgau

Neue Ärzte für Allgemeinmedizin in den Sprengeln Ober- und Mittelvinschgau

Sowohl in den Sprengeln Ober- wie Mittelvinschgau ist es dem Sanitätsbetrieb gelungen, neue Ärzte für Allgemeinmedizin zu gewinnen.

Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 25.11.2022

Foto: 123rf

Coronaschutzimpfung

Die Zahlen der verabreichten Dosen der Coronaschutzimpfung der vergangenen sieben Tage.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 21.11.2022

Foto: Rocco Leo

„PNRR“ Gesundheit: Die Gesundheitsversorgung von morgen ist wohnortnah

Am Donnerstag, 17.11.2022, fand im NOI Techpark in Bozen die Fortbildungsveranstaltung „Herausforderungen und Chancen der wohnortnahen Gesundheitsversorgung - eine Analyse des PNRR“ statt.

Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 18.11.2022

Foto: 123rf

Coronaschutzimpfung

Die Zahlen der verabreichten Dosen der Coronaschutzimpfung der vergangenen sieben Tage.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 17.11.2022

Logo Erika

Gewalt ist nie gerechtfertigt - niemals!

Eine Woche vor dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der alljährlich am 25. November begangen wird, stellt der Südtiroler Sanitätsbetrieb erneut „Erika“ in den Mittelpunkt. Erika ist eine Initiative, die Frauen, die Opfer von Gewalt Art geworden sind, konkrete Hilfe anbietet. Zunächst nur im Gesundheitsbezirk Bozen eingeführt, wurde das Projekt Erika vor zwei Jahren auf ganz Südtirol ausgedehnt.

Termine | 14.11.2022

PNRR GESUNDHEIT

Tagung zum PNRR Gesundheit am 17.11.2022

Am Donnerstag, den 17.11.2022 findet um 8:30 die Tagung zum Thema PNRR Gesundheit („Nationaler Aufbau- und Resilienzplan“) „Herausforderungen und Chancen der wohnortnahen Gesundheitsversorgung: eine Analyse des PNRR“ statt.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 11.11.2022

Herzklappenchirurgie am Krankenhaus Bozen; Foto: G. News

Herzklappenchirurgie am Krankenhaus Bozen

Pressekonferenz anlässlich der 100. Herzklappenprothese: Menschen mit einer massiven Verengung der Aortenklappe blieb früher nur ein Eingriff am offenen Herzen, mit allen damit verbundenen Risiken. Dafür mussten sie auf Kliniken in den Nachbarregionen und außerhalb des Landes ausweichen.