Hauptinhalt

News

Suche

News

Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 20.10.2022

Foto: 123rf

Freie Bahn für dritte Auffrischimpfung

Ab heute, Donnerstag, 20.10.2022, können sich über 60-Jährige für die dritte Auffrischimpfung vormerken.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 19.10.2022

Grippeschutzimpfung auch bei Ärzten für Allgemeinmedizin, Kinderärzten freier Wahl und Apotheken möglich (Foto: 123rf)

Grippeschutzimpfung auch bei Ärzten für Allgemeinmedizin, Kinderärzten freier Wahl und Apotheken möglich

Seit rund einer Woche ist es möglich, sich gegen Grippe impfen zu lassen - nun auch bei den meisten Ärzten für Allgemeinmedizin, Kinderärzten freier Wahl und sehr vielen Apotheken. Bis zum 2. November haben Risikogruppen Vorrang.

Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 14.10.2022

Foto: 123rf

Coronaschutzimpfung – jetzt auch mit Grippeschutzimpfung

Mit 12.10. 2022hat die Grippeschutzkampagne in Südtirol begonnen. Wer einer Risikogruppe angehört, kann sich in den Impfzentren gleichzeitig die Coronaschutzimpfung und die Grippeschutzimpfung holen. Bereits an den ersten beiden Tagen der Kampagne haben insgesamt 711 Personen diese Möglichkeit genutzt.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 13.10.2022

Auch Vormerkzentrale von gekappter Internetverbindung betroffen (Foto 123rf)

Auch Vormerkzentrale von gekappter Internetverbindung betroffen

Gestern wurde bei Bauarbeiten an der Westumfahrung aufgrund von Grabungsarbeiten in Vahrn das Glasfaserhauptkabel nach Norden beschädigt. Das bedeutete für viele Haushalte und Betriebe im oberen Eisack- und Wipptal für mehrere Stunden eine unterbrochene Internetverbindung. Auch die Vormerkzentrale des Sanitätsbetriebes in Vahrn war davon betroffen.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 12.10.2022

Foto: Bruno Barillari

Betreuung als Kunst

Am Samstag, 15. Oktober 2022, findet im Noi TechPark in Bozen das Festival „Betreuung als Kunst“ statt. Im Mittelpunkt steht dabei der Begriff der „Medical Humanities“, der neben medizinischem Wissen auch Wissen aus Geistes- und Sozialwissenschaften vereint. Die Veranstaltung ist für alle frei zugänglich.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 10.10.2022

Foto: 123rf

Grippeschutzimpfung 2022 beginnt

Ab Mittwoch, 12.Oktober 2022, ist es in Südtirol wieder möglich, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Vorrang haben dabei vor allem die Risikogruppen. Empfohlen wird, Coronaschutzimpfung (Booster) und Grippeschutzimpfung gleichzeitig zu absolvieren.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 10.10.2022

Welttag der Psychischen Gesundheit. Flashmob vom 8.10. Foto: sabes

Welttag der Psychischen Gesundheit: „Psychische Gesundheit gilt es zu pflegen und zu schützen.“

Der Welttag der Psychischen Gesundheit wird vom Verband „World Federation For Mental Health“ und der Weltgesundheitsorganisation unterstützt. Er soll die Gesellschaft auf das Thema der Psychischen Gesundheit aufmerksam machen, informieren und sensibilisieren. Jedes Jahr werden weltweit Veranstaltungen und Initiativen zu diesem Anlass ausgerichtet, auch in Südtirol.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 08.10.2022

Investment for the future

"Nicht die Mauern, sondern die Menschen machen den Unterschied"

Gestern Abend (7. Oktober 2022) fand im Four Points by Sheraton in Bozen eine Informationsveranstaltung des Südtiroler Sanitätsbetriebes für Studierende der Pflegeberufe und Hebammen statt.

Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 07.10.2022

Coronaschutzimpfung – gesteigerte Nachfrage. Foto: 123rf

Coronaschutzimpfung – gesteigerte Nachfrage

Mit dem Start der neuen Impfkampagne mit dem an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoff, ist die Nachfrage nach den Impfungen gestiegen. Insgesamt sind in der vergangenen Woche 1.942 Impfdosen an in Südtirol ansässige Personen verabreicht worden.

Initiativen | 07.10.2022

"Open Day"

Open Day 2022 - die seelische Gesundheit der Frau im Mittelpunkt

Der von Onda (Nationales Observatorium für Frauengesundheit) initiierte Open Day findet diesmal am 10. Oktober 2022 statt. Auch der psychiatrische Dienst des Landeskrankenhauses Bozen beteiligt sich daran.