Hauptinhalt
- Inhalt
Urologie
Kontakte
Wo finden Sie uns? Neue Klinik, 3. Stock, Trakt D
Primar: Prof. Dr. Armin Pycha
Pflegekoordination: Agnes Blasbichler
Sekretariat: Montag-Freitag 8:30-12:30 und 14:00-16:00 Uhr
Tel. 0471 438 686
Fax 0471 439 738
E-Mail: uro.bz@sabes.it
Besuchszeiten:
An Werktagen: 16:00 - 18:00 Uhr
An Feiertagen: 10:00 - 12:00 und 16:00 - 18:00 Uhr
Für Sondergenehmigungen wenden Sie sich bitte an das ärztliche Persoanl der Abteilung.
Allgemeine Übersicht der Besuchszeiten
Über uns
Ärzteteam: Prof. Dr. Armin Pycha, Dr. Salvatore Palermo, Dr.Lucas Berner, Dr.in Emanuela Trenti, Dr.in Silvia Clauser, Priv. Doz. Dr.in Evi Comploj, Dr. Helmuth Schuster, Dr.Christian Ladurner, Dr.in Carolina D'Elia, Dr.in Sara Krüger, Dr.in Stefanie Thaler, Dr. Philipp Krause, Dr. Decio Maria Folchini
Bettenanzahl: 30 Betten
Es werden alle Pathologien des Urogenitaltraktes, ausgenommen die medizinischen nicht chirurgischen Nephropathien behandelt.
Hauptsächlich:
- Tumore (Niere, Nebenniere, ableitende Harnwege, Prostata, Hoden, Penis)
- Harnsteine
- Infektionen des männlichen Urogenitaltraktes
- Gutartige Pathologien ( z. B. Prostatahypertrophie, Harnröhrenstenosen)
- Andrologische Pathologien (z. B. Impotenz, Infertilität, Varikozele)
- Malformationspathologien
- Kinderurologische Pathologien
- Harninkontinenz
- Neurourologie
Spezielle Interessensgebiete:
- Diagnose und Therapie neurologisch bedingter Mikzionsbeschwerden
- Prävention urologischer Tumore
Die chirurgische Aktivität wird an zehn Wochentagen durchgeführt und umfasst Bereiche der onkologischen und rekonstruktiven Chirurgie sowie die endoskopische und endourologische Chirurgie sei es der unteren wie auch der oberen Harnwege und auch die Behandlung der Nierensteine und urorektaler Neoplasien.
Im Sinne eines Day Hospitals oder auch ambulant werden folgende Dienstleistungen angeboten: topische Chemotherapie als Prophylaxe der Harnblasentumore, sonographiegesteuerte Biopsien der Prostata, Echo-Color-Doppler des Penis, chirurgische Eingriffe unter Röntgenkontrolle (Positionierung oder Substituition von Harnleiterschienen, Nephrostomien, Wechsel der Urostomiestents) sowie andrologische auch in Lokalanästhesie (nach einer Visite und ambulanten Vormerkung).
Im Zentrum für Lithotripsie werden mit der extrakorporalen Lithotripsie-Therapie (ESWL - Regionales Zentrum), vorwiegend ambulant, die Mehrzahl der Harnleitersteine mit großer Effektivität behandelt. Wir verfügen zusätzlich über ein neuestes Urodynamikgerät und nebst der Diagnostik wird auch die funktionelle Rehabilitation und das Biofeedback durchgeführt.
Die onkologischen Patientinnen und Patienten werden durch das Onkologie- Ambulatorium kontrolliert, wo alle Follow-up-Kontrollen durchgeführt werden; auch in Zusammenarbeit mit den Stomatherapisten, zu denen alle Patientinnen und Patienten nach einem großen urologischen Eingriff zum Rehabilitationstraining geschickt werden.
Ambulatorien
Die gesamte Ambulanzaktivität wird jeden Tag in den Ambulatorien (Zimmer Nr. 44, 46 und 49, Tel. 0471 438 423) durchgeführt, außer die Visiten und Kontrollen der Harnleitersteine (Zentrum für Lithotripsie Tel. 0471 438 800), spezielle urologische Kontrollen unter Röntgenkontrolle (z.B. Videourodynamik) und neurourologische Kontrollen (z.B. Urodynamik), welche nach einer Visite und Indikation einer spezialistin bzw. eines Spezialisten, im Röntgensaal der Urologie durchgeführt werden.
Als Patientin bzw. Patient ist es nicht möglich, die Urologin bzw. den Urologen, die/der die Untersuchung durchführen soll, auszuwählen.
Eine Ausnahme ist das Ambulatorium des Primars: Visiten am Mittwoch 10:00-14:20 Uhr in den Ambulatorien.
Vormerkung:
Tel. 0471 438 686 - Sekretariat in der Abteilung
Tel. 0471 438 423 - Ambulatorium
- Dringende Visite
- Prioritäre Visite
- Allgemeine Visite
- Andrologie
- Harnleitersteine
- Urologische Onkologie
- Prävention des Prostatakarzinoms
- Prostata und damit verbundene Probleme
- Kinderurologie
- Neurourologie und Urin-Inkontinenz
- Sonographiegesteuerte Prostatabiopsien (nach Indikation des Urologen)
- Sonographie des Urogenitaltraktes
- Urethrozystoskopie (nach Indikation des Urologen)
- Uroflussometrie
- Urodynamik (nach Indikation des Urologen oder Gynäkologen)
- Videourodynamik (nach Indikation des Urologen oder des Gynäkologen)
- Dynamische Farbdopplersonographie des Penis (muss vor jeder andrologischen Visite durchgeführt werden)
- Extrakorporale Lithotripsie (nach urologischer Kontrolle und strenger Indikation des Urologen)
Dringende Visite
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Montag-Freitag, 8:30-20:00 Uhr
Zugang: mit der Bewilligung für eine dringende urologische Visite ausgestellt vom ärztlichen Personal für Allgemeinmedizin oder Arzt der Ersten Hilfe
Prioritäre Visite
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Montag, 12:30 Uhr; Dienstag-Freitag, 12:30-13:30 Uhr
Vormerkungen: Ambulatorium Tel. 0471 438 423
Zugang: nur gegen entsprechende ärztliche Verschreibung, versehen mit dem Vermerk "PRIOR" und unter Angabe der klinischen Notwendigkeit, der Verdachtsdiagnose oder der entsprechenden Symptomatik erbracht.
Allgemeine Visite
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Dienstag-Donnerstag, 8:30-15:30 Uhr
Vormerkung: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle) Tel. 0471 100 100; Montag-Freitag 08:00-16:00 Uhr; Sekretariat der Abteilung Tel. 0471 438 686; Ambulanz Tel. 0471 438 423
Zugang: mit Bewilligung
Andrologie
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Freitag 8:30-15:30 Uhr
Vormerkung: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle) Tel. 0471 100 100; Montag-Freitag, 8:00-16:00 Uhr
Zugang: mit Bewilligung
Harnleitersteine
Wo: Hauptgebäude, Zentrum der Lithotripsie, Erdgeschoss, blauer Bereich
Wann: Donnerstag, 9:00-12:00 Uhr
Vormerkung: 1. Visite und Kontrollvisiten nach ESWL; direkte Vormerkung, Tel. 0471 438 800
Zugang: mit Bewilligung
Urologische Onkologie
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Montag und Dienstag, 8:30-15:30 Uhr; Mittwoch, 14:00-15:10 Uhr
Vormerkung: Tel. 0471 438 423/686
Zugang: mit Bewilligung
Prävention des Prostatakarzinoms
Wo: in den Sprengeln
Wann: Sprengel Zentrum-Bozner Boden-Rentsch: Montag, Mittwoch und Freitag, 9:00-12:30 Uhr; Donnerstag und Freitag, 14:00-17:00 Uhr
Sprengelsitz Kardaun: Montag, 14:00-17:00 Uhr; Donnerstag, 9:00-12:30 Uhr
Sprengelsitz Europa: Dienstag und Mittwoch; 14:00-17:00 Uhr
Vormerkung: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle) Tel. 0471 100 100; Montag-Freitag, 8:00-16:00 Uhr
Zugang: mit Bewilligung mit dem Kodex PRÄV
Prostata und damit verbundene Probleme
Wo: in den Sprengeln
Wann: Sprengel Zentrum-Bozner Boden-Rentsch: Montag, Mittwoch und Freitag, 9:00-12:30 Uhr
Sprengelsitz Kardaun: Montag, 14:00-17:00 Uhr; Donnerstag, 9:00-12:30 Uhr
Sprengelsitz Europa: Dienstag und Mittwoch, 14:00-16:00 Uhr
Vormerkung: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle) Tel. 0471 100 100; Montag-Freitag, 8:00-16:00 Uhr
Zugang: mit Bewilligung
Kinderurologie
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt b2
Wann: Donnerstag, 8:30-15:00 Uhr
Vormerkung: Ambulatorium Tel. 0471 438 423; Sekretariat Tel. 0471 438 686
Zugang: mit Bewilligung
Neurourologie und Urininkontinenz
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Freitag, 8:30-15:00 Uhr
Vormerkung: AmbulatoriumTel. 0471 438 423; Sekretariat Tel. 0471 438 686
Zugang: mit Bewilligung
Sonographiegesteuerte Prostatabiopsien (nach Indikation des Urologen)
Wo: Operationssaal
Wann: Montag-Donnerstag
Vormerkung: Ambulatorium Tel. 0471 438 423
Zugang: mit Bewilligung
Sonographie des Urogenitaltraktes
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Montag-Freitag
Vormerkung: Ambulatorium Tel. 0471 438 423
Zugang: mit Bewilligung
Urethrozystoskopie (nach Indikation des Urologen)
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Montag-Freitag
Vormerkung: Ambulatorium Tel. 0471 438 423
Zugang: mit Bewilligung
Uroflussometrie
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Montag-Freitag
Vormerkung: Ambulatorium Tel. 0471 438 423
Zugang: mit Bewilligung
Urodynamik (nach Indikation des Urologen oder Gynäkologen)
Wo: Neue Klinik, Abteilung, 3. Stock, Trakt D
Wann: Montag, Dienstag und Donnerstag
Vormerkung: Sekretariat Tel. 0471 438 686
Zugang: mit Bewilligung
Videourodynamik (auf Indikation des Urologen oder des Gynäkologen)
Wo: Neue Klink, Röntgenraum der Urologie, 3. Stock, Trakt D
Wann: Mittwoch
Vormerkung: Sekretariat Tel. 0471 438 686
Zugang: mit Bewilligung
Dynamische Farbdopplersonographie des Penis (muss vor jeder andrologischen Visite durchgeführt werden)
Wo: Neue Klinik, Erdgeschoss, Trakt B2
Wann: Freitag
Vormerkung: Ambulatorium Tel. 0471 438 423
Zugang: mit Bewilligung
Extrakorporale Lithotripsie (ESWL) (nach urologischer Kontrolle und strenger Indikation des Urologen)
Wo: Hauptgebäude, Zentrum für Lithotripsie, Erdgeschoss, blauer Bereich
Wann: Montag-Freitag
Vormerkung: direkt beim Urologen Tel. 0471 438 800
Zugang: mit Bewilligung
» zurück zur Liste der Abteilungen & Dienste