Hauptinhalt
- Inhalt
Vormerkung
Landesweite einheitliche Vormerkstelle (ELVS)
Amtsdirektorin: Renate Pernthaler
Schicken Sie Ihre Anfrage per E-Mail
Zugang: Schalter, Telefon, E-Mail, online
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474), E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Privatvisite: Tel. 0471 466 466, E-Mail: fit@sabes.it
Dienstzeiten: Montag-Freitag 08.00-16.00 Uhr
Web: sanibook.sabes.it
Schalter: Kassadienste Multifunktionsschalter
Krankenhaus:
Poliambulatorien Montag-Freitag 8.00-17.30
Neue Klinik Montag-Freitag 8.00-16.30
Gebäude ”W” Montag-Freitag 8.00 -12.45 und 13.45 - 16.30
Territorium:
Sprengel Gries Quirein Montag-Freitag 08.00-12.00
Sprengel Neumarkt Montag-Freitag 08.00-12.00
Sprengel Leifers Montag-Freitag 08.00-12.00
Einige Leistungen müssen am Schalter der Abteilung/Ambulanz vorgemerkt werden.
Vormerkungen per E-Mail: Die übermittelten Anfragen müssen folgende Daten enthalten: Nachname, Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Beschreibung der benötigten Leistungen und die Daten der Bewilligung (Ausstellungsdatum, klinische Dringlichkeit und Bewilligungsnummer, welche sich oben rechts unter dem Strichkodex befindet). Es ist von Vorteil eine Abbildung der Verschreibung mitzuschicken. Die antragstellende Person wird von der ELVS innerhalb von 2 Arbeitstagen zwischen 08:00 und 16:00 Uhr kontaktiert.
Online-Vormerkung: Erstvisiten für zahlreiche Bereiche können einfach und bequem von zu Hause vorgemerkt werden: www.sabes.it/vormerken
Über uns
- In der ELVS fließen Angebot und Nachfrage von sanitären Leistungen zusammen. Der Dienst besteht aus einem Back- und Front-office.
- Back-office: plant, erstellt und wartet die Terminkalender.
- Front-office: nimmt die Anfragen für Vormerkungen, Absagen und Terminabänderungen entgegen.
- Ein Teil von Leistungen wird direkt von den Ambulatorien/Sekretariaten vorgemerkt.
Vormerkungen für Vorsorgeleistungen (z.B. Impfungen)
Die einheitliche landesweite Vormerkstelle für Leistungen im Bereich Prävention und Gesundheitsvorsorge (ELVS Vorsorge) widmet sich den Terminanmeldungen, Terminverschiebungen und Terminabsagen für Vorsorgeleistungen, wie beispielsweise Mammographie-Screening, Ausstellung von ärztlichen Zeugnissen für Privatinteressen (Führerschein, Invalidenparkschein, Waffenpass, usw.), Impfung von Kindern oder Erwachsenen u.a.m. Andere ärztliche Visiten oder diagnostische Leistungen können über diesen Dienst nicht vorgemerkt werden.
Wartelisten und Vormerkzeiten
Hier erfahren Sie mehr über Wartelisten und Vormerkzeiten, einschließlich der neuesten verfügbaren Statistiken.
Tipps für die Vormerkung
- Merken Sie sich, falls Sie die Gelegenheit haben, mittels E-Mail vor.
- Halten Sie Papier und Bleistift bereit, um alle Informationen zu notieren.
- Nützen Sie auch die Mittagszeit und den Nachmittag zum Vormerken.
- Sagen Sie eine Visite ab, wenn Sie verhindert sind: der frei gewordene Termin wird an eine andere Person vergeben. Auch dies ist ein wichtiger Schritt zur Verkürzung der Wartezeiten.
Einen Termin absagen? Passt.
Sie können einen Termin nicht wahrnehmen? Kein Problem, hier können Sie ALLE vorgemerkten Termine absagen, Sie brauchen dafür lediglich die Nummer der Vormerkung und die Steuernummer. Alle Informationen rund um die Verwaltungsstrafe bei nicht abgesagten Terminen finden Sie auf www.sabes.it/absagen.
Privatvisite
Die freiberufliche innerbetriebliche Tätigkeit (Intrameonia) ist ein Zusatzangebot zum institutionellen, öffentlichen Gesundheitsdienst und wird von den Ärzten, einzeln oder im Team, nach Genehmigung und zusätzlich zu den Tätigkeiten gemäß Dienstvorschrift ausgeübt.
Alle Informationen rund um Zugang, Vormerkung und Kosten finden Sie hier.