Hauptinhalt

Palliativdienst

Kontakte

Primar: Dr. Massimo Bernardo
Pflegekoordination: Barbara Nöckler
Tel.: 0474 581 920
E-Mail: palliativcare.bk@sabes.it
Wo: Vierter Stock, Trakt D

Besuchszeiten:
Die Besuchszeiten für Angehörige unterliegen keiner zeitlichen Regelung, sind derzeit jedoch an die jeweilige Covidsituation angepasst.


Über uns

Ärztin: Dr.in Hilber Monika

Unsere Palliativstation widmet sich der Erhaltung von Lebensqualität und Autonomie von Patienten mit einer unheilbaren fortgeschrittenen Erkrankung, die dadurch eine begrenzte Lebenserwartung haben.
Unser Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen und individuellen Begleitung der Patienten und ihrer Angehörigen durch ein interdisziplinäres Team.
Dazu gehören die Symptomkontrolle, die Linderung von Schmerzen und Atemnot aber auch der Umgang mit Angst und Trauer sowie die psychologische und spirituelle Begleitung.In ruhiger und freundlicher Atmosphäre möchten wir Raum für die Mitbetreuung von Angehörigen schaffen und diese in die ganzheitliche Betreuung miteinbeziehen. Die Autonomie unserer PatientInnen ist uns sehr wichtig und wird bei der Organisation des Stationsablaufs berücksichtigt.
Unser Ziel ist es, PatientInnen umfassend und ehrlich zu informieren und ihnen – soweit gewünscht – einen möglichst selbstbestimmten Umgang mit ihrer Krankheit zu ermöglichen.

Stationäre Aufnahme
Die stationäre Aufnahme erfolgt auf Anfrage der Ersten Hilfe, des Hausarztes, einer anderen Krankenhausabteilung oder nach einer fachärztlichen Untersuchung mit Rücksprache und Einschätzung durch das Ärzteteam der Palliativabteilung.
Das Ziel der Palliativtherapie ist die Entlassung nach Hause durch Aktivierung des palliativen Netzwerks und die Koordination der Weiterversorgung.


Ambulatorien

Fachspezifische ärztliche Visiten:
Wo: Vierter Stock, Trakt D
Wann: Montag - Freitag 10:00 - 14:00 Uhr, nach telefonischer Vereinbarung
Vormerkungen: PatientInnen oder deren Angehörige können sich unter folgender Telefonnummer melden: 0474 581 925

Zudem bieten wir über unseren palliativmedizinischen Konsiliardienst eine Mitbetreuung von Patienten während des stationären Aufenthaltes auf allen Stationen des Krankenhauses an.
Eng mit der Palliativstation verknüpft, arbeitet der ambulante Dienst, welcher eine wichtige Schnittstelle zum Territorium bildet.
Wo: Vierter Stock, Trakt D
Wann: Montag, Dienstag und Freitag von 9:30-16:00 - Termine nach Vereinbarung
Mittwoch und Donnerstag bleibt die Ambulanz geschlossen.
Tel: Ambulanz: 0474/581925
Telefonische Erreichbarkeit der Ärztin: 9:00-10:00

Vormerkung: Patienten und Patientinnen und deren Angehörige können für die Vormerkung die Tel. 0474 586 918 anrufen.

Patienten, die nicht stationär behandelt werden wollen, werden vom Personal der Palliativmedizin in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten für Allgemeinmedizin und dem Pflegepersonal des Gesundheitssprengels zu Hause betreut.

» zurück zur Liste der Abteilungen & Dienste | Seitenanfang