Hauptinhalt
News
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 02.02.2023 | 14:03
Corona: Variante Kraken auch in Südtirol
Corona zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit aus: So werden seit Beginn immer mehr Varianten nachgewiesen, nunmehr auch die in den USA sehr verbreitete Variante „Kraken“, wissenschaftlich als XBB.1.5 bezeichnet.
Corona: Variante Kraken auch in Südtirol (Foto 123rf)
Die Variante zirkuliert in anderen Regionen sowie im Ausland bereits länger, in Südtirol wurde sie bisher noch nicht offiziell nachgewiesen, doch Elisabetta Pagani, Primarin des Labors für Mikrobiologie und Virologie, ist überzeugt, dass es viele unentdeckte Fälle gibt: „Die Sequenzierungen, also die Bestimmungen, welcher Variante das Virus angehört, können nur bei PCR-Tests gemacht werden, der Großteil der Corona-Tests erfolgt jedoch über Antigen-Tests.“
Der Patient, bei dem die neue Variante erstmals in Südtirol nachgewiesen wurde, wurde im Rahmen einer ambulanten Routinebehandlung getestet, es geht ihm gut. Kraken ist je nach Gesundheitszustand (Alter, Vorerkrankungen, Impfungen…) nicht gefährlicher als andere Varianten, allerdings zeichnet sich diese Variante durch ein höheres Ansteckungspotenzial aus. Nach wie vor gilt deshalb: Ein ausreichender Impfschutz mit rechtzeitiger Auffrischung der Immunisierung hilft auch, diese Variante einzudämmen.
Impfungen können online unter https://sanibook.sabes.it/ vorgemerkt werden oder unter der Telefonnummer 0471/0472/0473/0474/100100.
Alle Impftermine sind auf der Webseite des Südtiroler Sanitätsbetriebes unter folgendem Link ersichtlich: https://www.coronaschutzimpfung.it/de/impftermine/alle-impftermine
Presse-Informationen:
Abteilung Kommunikation, Südtiroler Sanitätsbetrieb, Tel. 0473 263806
(SF)
Hinweis
Ab 15. Februar 2023 wird der neue Dienst "News-Abo" aktiviert. Ab diesem Tag wird der aktuelle Dienst nicht mehr funktionieren.
Um weiterhin die "News", sprich Mitteilungen der Kommunikationsabteilung des Südtiroler Sanitätsbetriebes zu erhalten, abonnieren Sie diese bitte, indem Sie die Vorlage auf folgender Internetseite ausfüllen: https://www.sabes.it/de/news-via-e-mail
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Neue Corona-Regeln in den Krankenhäusern (29.04.2023)
- Erleichterungen bei der Isolation für Coronapositive (02.01.2023)
- Coronaschutzimpfung - die aktuellen Zahlen (30.12.2022)