Hauptinhalt

News-Archiv

Suche

News-Archiv

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 08.12.2022

Dr.in Marianne Siller und Dr.in Siglinde Rottensteiner

Wohnortnahe Betreuung - Hilfe für die Angehörigen

Mit der Umsetzung des nationalen Wiederaufbauplans "PNRR Gesundheit" und der Entwicklung hin zur wohnortnahen medizinischen Versorgung, wird die Familien- und Gemeinschaftskrankenpflege noch flächendeckender eingesetzt. Mit diesem Thema befassen sich Pflegedirektorin Marianne Siller und Siglinde Rottensteiner, Stabstelle für wohnortnahe Versorgung beim Sanitätsbetrieb.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 06.12.2022

Die neue Informationskampagne des Südtiroler Sanitätsbetriebes

Vormerken – so einfach wie noch nie!

Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hat in den vergangenen Jahren und Monaten die Vormerkmöglichkeiten für Gesundheitsleistungen stark ausgebaut. Eine Informationskampagne soll die neuen Vormerkkanäle nun noch bekannter machen.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 06.12.2022

9. Dezember: Öffnungszeiten

9. Dezember: Öffnungszeiten

Am Freitag, den 9. Dezember 2022 bleiben nur einige Dienste und Ämter des Sanitätsbetriebes geschlossen.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 03.12.2022

Foto: H. Wisthaler

Ein Notfalleinsatz auf der Weltcup-Piste ist alles andere als einfach

Perfekt ablaufende Einsätze sind wichtig, wenn es um die Rettung von verletzten Profi-Skiathleten geht. Denn vor allem bei den schnellen Disziplinen, in erster Linie in der Abfahrt, kann die Unfalldynamik enorm sein.

Initiativen | 02.12.2022

Konzerte im LKH

Momente der Freude, Konzerte im Landeskrankenhaus Bozen

Im Dezember finden im Atrium der neuen Klinik Konzerte statt, die Patientinnen und Patienten, interessierte Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bis in die Weihnachtszeit begleiten.

Südtiroler Sanitätsbetrieb | 02.12.2022

Familienzentrierte Pflege in Forschungslehre und Praxis

Lehrgang zur Familien- und Gemeinschaftskrankenpflege - Diplomverleihung

Abschließender Höhepunkt der Tagung, die am gestrigen 1. Dezember am Universitären Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Claudiana stattfand, war die Verleihung der Diplome an 13 Krankenpflegerinnen, die an der 3. Ausgabe des dreijährigen Spezialisierungslehrgangs zur Familien- und Gemeinschaftskrankenpflege teilgenommen hatten.

Krankenhaus Bozen | 02.12.2022

Foto Team

Brustzentrum am Landeskrankenhaus Bozen erneut zertifiziert

Das Brustzentrum des Landeskrankenhauses Bozen hat die jährliche Überprüfung der EUSOMA-Qualitäts-Anforderungen mit positivem Ergebnis bestanden. Dadurch ist für die Brustkrebs-Patientinnen eine umfassende Behandlung auf der Grundlage modernster wissenschaftlicher Erkenntnisse garantiert.

Termine | 01.12.2022

Managementkurs für Führungskräfte

Lehrgang in Management für Führungskräfte im Gesundheitsbereich - Ausschreibung

Am 30. November 2022 ist die Wettbewerbsausschreibung des Lehrgangs in Management für Führungskräfte im Gesundheitsbereich 2023 im Amtsblatt der Region Trentino Südtirol vom 30.11.2022, Nr. 48 – Wettbewerbe veröffentlicht worden. Danach haben interessierte Personen 30 Tage Zeit, sich für den Lehrgang anzumelden.

Krankenhaus Schlanders | 30.11.2022

 Impfzentrum wird ins Krankenhaus Schlanders verlegt

Impfzentrum „Kulturhaus Karl Schönherr“ schließt und wird ins Krankenhaus Schlanders verlegt

Ab Dienstag, den 06.12.2022, werden die Coronaschutzimpfungen im Krankenhaus Schlanders, 4. Stock, durchgeführt.

Wohnortnahe Gesundheitsversorgung | 25.11.2022

Neue Ärzte für Allgemeinmedizin in den Sprengeln Ober- und Mittelvinschgau

Neue Ärzte für Allgemeinmedizin in den Sprengeln Ober- und Mittelvinschgau

Sowohl in den Sprengeln Ober- wie Mittelvinschgau ist es dem Sanitätsbetrieb gelungen, neue Ärzte für Allgemeinmedizin zu gewinnen.