Hauptinhalt
News
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 22.12.2022
Festtagsessen: “Ohne Verzicht, aber bewusst“
Michael Kob, geschäftsführender Primar des Dienstes für Diätetik und klinische Ernährung, gibt nützliche Tipps, wie man gut über die Weihnachtsfeiertage kommt, ohne es mit dem Essen zu übertreiben.
Initiativen | 22.12.2022
Weihnachtsmann und Marvel-Superhelden
Begleitet von Feuerwehr, Polizei, Bikern und mit einigen Superhelden im Schlepptau, besuchte der Weihnachtsmann heute (22.12.2022) auf ungewöhnlichem Weg die stationär eingelieferten kleinen Patientinnen und Patienten in der Kinderklinik im Landeskrankenhaus Bozen.
Gesundheitsvorsorge | 21.12.2022
Grippeimpfung weiterhin möglich
Auch weiterhin ist es möglich, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Damit kann man sich und das eigenen Umfeld gut vor einer Grippe-Infektion schützen.
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 21.12.2022
Corona-Schutzimpfung für Babys ab 6 Monaten möglich
Ab Freitag, den 23. Dezember 2022 (nachmittags) ist es möglich, auch Babys ab 6 Monaten bis zum Alter von 4 Jahren für die Corona-Schutzimpfung vorzumerken. Die Impfung wird vor allem fragilen Kindern empfohlen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 20.12.2022
Ergebnisse Langzeit-Monitoring: Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf öffentlichen Flächen nehmen ab
Am heutigen Dienstag, den 20. Dezember, fand eine gemeinsame Pressekonferenz des Südtiroler Sanitätsbetriebes und des Versuchszentrums Laimburg zum Thema Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf öffentlichen Flächen in Südtirol statt. Eine Langzeit-Studie zeigt auf, dass sowohl die Anzahl als auch die Konzentration der Rückstände in den untersuchten Standorten um mehr als 70 Prozent gesunken ist.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 20.12.2022
Wenn die Luft weg bleibt – Tagung zum Thema Atemwegserkrankungen
Vor Kurzem fand im Pastoralzentrum Bozen eine Tagung von Fachleuten zu Atemwegserkrankungen statt. Hauptthema war dabei die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung | 19.12.2022
Ärztlicher Touristendienst
Saisonale Öffnung des Dienstes in Gröden und Kastelruth/Völs
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 16.12.2022
Coronaschutzimpfung - die aktuellen Zahlen
Die Zahlen der verabreichten Dosen der Coronaschutzimpfung der vergangenen sieben Tage.
Krankenhaus Bozen | 16.12.2022
Trockenfrüchte sind eine Delikatesse - aber Vorsicht!
In der Winterzeit steigt die Gefahr des versehentlichen „Verschluckens“ von Nüssen und Trockenfrüchten. Besonders Kleinkinder sind gefährdet.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 15.12.2022
Südtiroler Sanitätsbetrieb trifft auf Medizin-Studierende
Auf Initiative der Südtiroler Hochschüler:innenschaft fand kürzlich an der Medizinischen Universität in Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Sanitätsbetrieb eine Infoveranstaltung zu Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für angehende Ärztinnen und Ärzte in Südtirol statt.