Hauptinhalt
News
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung | 15.12.2022
Patientenversorgung im Obervinschgau gesichert
Die Patientenversorgung im Obervinschgau ist weiterhin gesichert: Sanitätsbetrieb und Allgemeinmediziner des Tales zogen an einem Strang, um die Betreuung auch in Zeiten des Ärztemangels zu garantieren.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 13.12.2022
Nicht erkannter Diabetes bringt deine Gesundheit ins Wanken!
Nach einer zweijährigen Pause wird das Screening zur Früherkennung von Diabetes mellitus Typ 2 wieder aufgenommen. In diesen Tagen erhalten die ersten 1.500 Südtirolerinnen und Südtiroler ein Einladungsschreiben zum Ausfüllen eines Online-Fragebogens. Auf Basis der Antworten kann das Risiko, in den kommenden 10 Jahren an Diabetes mellitus zu erkranken, schnell berechnet werden. Das Schreiben des Diabetes-Screening wird in den kommenden drei Jahren rund 250.000 Einwohner Südtirols im Alter zwischen 35 und 74 Jahren erreichen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 12.12.2022
Generalstreik AGB
16. Dezember 2022: 24-stündiger regionaler Generalstreik des privaten und öffentlichen Sektors
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung | 09.12.2022
Das betriebliche Labor für Mikrobiologie und Virologie weitet seine Öffnungszeiten aus
Mit Montag, 12. Dezember 2022, werden die Öffnungszeiten des betrieblichen Labors verlängert.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 09.12.2022
Coronaschutzimpfung - die aktuellen Zahlen
Die Zahlen der verabreichten Dosen der Coronaschutzimpfung der vergangenen sieben Tage.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 08.12.2022
Wohnortnahe Betreuung - Hilfe für die Angehörigen
Mit der Umsetzung des nationalen Wiederaufbauplans "PNRR Gesundheit" und der Entwicklung hin zur wohnortnahen medizinischen Versorgung, wird die Familien- und Gemeinschaftskrankenpflege noch flächendeckender eingesetzt. Mit diesem Thema befassen sich Pflegedirektorin Marianne Siller und Siglinde Rottensteiner, Stabstelle für wohnortnahe Versorgung beim Sanitätsbetrieb.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 06.12.2022
Vormerken – so einfach wie noch nie!
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hat in den vergangenen Jahren und Monaten die Vormerkmöglichkeiten für Gesundheitsleistungen stark ausgebaut. Eine Informationskampagne soll die neuen Vormerkkanäle nun noch bekannter machen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 06.12.2022
9. Dezember: Öffnungszeiten
Am Freitag, den 9. Dezember 2022 bleiben nur einige Dienste und Ämter des Sanitätsbetriebes geschlossen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 03.12.2022
Ein Notfalleinsatz auf der Weltcup-Piste ist alles andere als einfach
Perfekt ablaufende Einsätze sind wichtig, wenn es um die Rettung von verletzten Profi-Skiathleten geht. Denn vor allem bei den schnellen Disziplinen, in erster Linie in der Abfahrt, kann die Unfalldynamik enorm sein.
Initiativen | 02.12.2022
Momente der Freude, Konzerte im Landeskrankenhaus Bozen
Im Dezember finden im Atrium der neuen Klinik Konzerte statt, die Patientinnen und Patienten, interessierte Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bis in die Weihnachtszeit begleiten.