Hauptinhalt
News
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 17.11.2022
Gewalt ist nie gerechtfertigt - niemals!
Eine Woche vor dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der alljährlich am 25. November begangen wird, stellt der Südtiroler Sanitätsbetrieb erneut „Erika“ in den Mittelpunkt. Erika ist eine Initiative, die Frauen, die Opfer von Gewalt Art geworden sind, konkrete Hilfe anbietet. Zunächst nur im Gesundheitsbezirk Bozen eingeführt, wurde das Projekt Erika vor zwei Jahren auf ganz Südtirol ausgedehnt.
Termine | 14.11.2022
Tagung zum PNRR Gesundheit am 17.11.2022
Am Donnerstag, den 17.11.2022 findet um 8:30 die Tagung zum Thema PNRR Gesundheit („Nationaler Aufbau- und Resilienzplan“) „Herausforderungen und Chancen der wohnortnahen Gesundheitsversorgung: eine Analyse des PNRR“ statt.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 11.11.2022
Herzklappenchirurgie am Krankenhaus Bozen
Pressekonferenz anlässlich der 100. Herzklappenprothese: Menschen mit einer massiven Verengung der Aortenklappe blieb früher nur ein Eingriff am offenen Herzen, mit allen damit verbundenen Risiken. Dafür mussten sie auf Kliniken in den Nachbarregionen und außerhalb des Landes ausweichen.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 11.11.2022
Coronaschutzimpfung
Die Zahlen der verabreichten Dosen der Coronaschutzimpfung der vergangenen sieben Tage.
Krankenhaus Bozen | 10.11.2022
Internationale Anerkennung für Forschungstätigkeit im Südtiroler Sanitätsbetrieb
Die Abteilung Dermatologie des Landeskrankenhauses Bozen hat mehrere internationale Ehrungen für ihre Forschungstätigkeit im Jahre 2022 erhalten.
Krankenhaus Meran | 08.11.2022
Kompatscher zu Besuch in Meran: Öffentliches Gesundheitssystem stärken
Bei seinem Lokalaugenschein im Krankenhaus Meran tauschte sich der Landeshauptmann mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus und bekräftigte das öffentliche Gesundheitssystem stärken zu wollen.
Krankenhaus Schlanders | 08.11.2022
LH besucht Krankenhaus Schlanders: Gemeinsam gegen Fachkräftemangel
Bei einem Lokalaugenschein am Krankenhaus Schlanders hat sich Landeshauptmann Kompatscher ein Bild der Situation gemacht. Vorherrschendes Thema war der Fachkräftemangel, besonders in der Pflege.
Krankenhaus Bozen | 08.11.2022
LH Kompatscher besucht Krankenhaus Bozen: Nur im Team erfolgreich
Vernetzung der Krankenhäuser, Bauprojekte und aktuelle Herausforderungen – dies waren einige der Themen, die beim Besuch von Landeshauptmann Kompatscher am Krankenhaus Bozen zur Sprache kamen.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 04.11.2022
Coronaschutzimpfung
Die Zahlen der verabreichten Dosen der Coronaschutzimpfung der vergangenen sieben Tage.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 03.11.2022
„Check Your X“ –Sensibilisierungskampagne zur Jungen- und Männergesundheit
Seit beinahe 20 Jahren steht der November im Zeichen der Männergesundheit – ein geeigneter Zeitpunkt für den Start der neuen Sensibilisierungskampagne des Südtiroler Sanitätsbetriebs zu Gesundheitsthemen rund um die männlichen Geschlechtsorgane. Die Kampagne möchte vor allem männliche Jugendliche und junge Männer seriös und fundiert informieren und ihnen klarmachen, dass das Thema weder peinlich noch verpönt ist.