Hauptinhalt
News
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 10.10.2022
Grippeschutzimpfung 2022 beginnt
Ab Mittwoch, 12.Oktober 2022, ist es in Südtirol wieder möglich, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Vorrang haben dabei vor allem die Risikogruppen. Empfohlen wird, Coronaschutzimpfung (Booster) und Grippeschutzimpfung gleichzeitig zu absolvieren.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 10.10.2022
Welttag der Psychischen Gesundheit: „Psychische Gesundheit gilt es zu pflegen und zu schützen.“
Der Welttag der Psychischen Gesundheit wird vom Verband „World Federation For Mental Health“ und der Weltgesundheitsorganisation unterstützt. Er soll die Gesellschaft auf das Thema der Psychischen Gesundheit aufmerksam machen, informieren und sensibilisieren. Jedes Jahr werden weltweit Veranstaltungen und Initiativen zu diesem Anlass ausgerichtet, auch in Südtirol.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 08.10.2022
"Nicht die Mauern, sondern die Menschen machen den Unterschied"
Gestern Abend (7. Oktober 2022) fand im Four Points by Sheraton in Bozen eine Informationsveranstaltung des Südtiroler Sanitätsbetriebes für Studierende der Pflegeberufe und Hebammen statt.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 07.10.2022
Coronaschutzimpfung – gesteigerte Nachfrage
Mit dem Start der neuen Impfkampagne mit dem an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoff, ist die Nachfrage nach den Impfungen gestiegen. Insgesamt sind in der vergangenen Woche 1.942 Impfdosen an in Südtirol ansässige Personen verabreicht worden.
Initiativen | 07.10.2022
Open Day 2022 - die seelische Gesundheit der Frau im Mittelpunkt
Der von Onda (Nationales Observatorium für Frauengesundheit) initiierte Open Day findet diesmal am 10. Oktober 2022 statt. Auch der psychiatrische Dienst des Landeskrankenhauses Bozen beteiligt sich daran.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 06.10.2022
Versicherungsschutz: Kontinuität gesichert
Der Abschluss der neuen Versicherungspolizze für die zivilrechtliche Haftung gegenüber Dritten und zugunsten der Bediensteten des Sanitätsbetriebes steht kurz bevor. In Anbetracht der Tatsache, dass sich immer mehr Versicherungsgesellschaften aus diesem Geschäftsbereich zurückziehen, ist das ein großer Erfolg.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 05.10.2022
WHO nutzt Erkenntnisse des Krankenhauses Sterzing für neue Leitlinien
Im September 2022 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation WHO neue Leitlinien für die Behandlung von Covid-19-Patienten mit dem Titel „Clinical management of Covid-19 - Living guidelines“. Als Basis dafür wurde unter anderem eine Studie des Krankenhauses Sterzing herangezogen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 04.10.2022
“Investment for the future”: Der Südtiroler Sanitätsbetrieb öffnet seine Tore für JungmedizinerInnen und Studierende
Vergangenen Freitag Nachmittag fand im Four Points by Sheraton in Bozen eine Informationsveranstaltung für die „Ärzte von morgen“ statt. Ein weiteres derartiges Treffen gibt es diesen Freitag, 7. Oktober, für die Pflegeberufe und Hebammen.
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 03.10.2022
Auffrischimpfung nach 120 Tagen möglich
Die Auffrischimpfung mit den neuen, angepassten Corona-Impfstoffen ist nach 120 Tagen möglich. Angesichts der steigenden Infektionszahlen wird diese allen über 12-Jährigen empfohlen.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 30.09.2022
Maskenpflicht in Krankenhäusern bleibt
Das verpflichtende Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen wird bis Ende Oktober verlängert. Der noch amtierende Gesundheitsminister Speranza hat gestern eine entsprechende Verordnung unterzeichnet.