Hauptinhalt

Panta rhei

Interne Newsletter
  Titel Download

Damit die auf dieser Seite vorhandenen PDF-Dokumente geöffnet und angezeigt werden können, muss ein PDF-Betrachter installiert sein.
Falls Sie noch keinen PDF-Betrachter installiert haben, entscheiden Sie sich jetzt für:
Laden Sie sichen einen Freien PDF-Betrachter herunter
einen Freien PDF-Betrachter
Adobe© Reader©
den Adobe© Reader©


Panta rhei - Oktober 2014 - Letzte Ausgabe!
Panta rhei - Oktober 2014 - Letzte Ausgabe!
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Letzte Ausgabe u.a. mit folgenden Themen: Audit Beruf&Familie: Vorschläge einbringen, Kodex der Dienst- und Verhaltenspflichten: kurz zusammengefasst, Hilfe bei Konflikten, Neue Volksanwältin zu Besuch, Fortbildung Deeskalationsmanagement...
  1. Ausgabe 4/2014
    (PDF 824 KB)
Panta rhei - Juni 2014
Panta rhei - Juni 2014
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Diesmal u.a. mit folgenden Themen: Klausurtagung - Arbeitsgruppen bereits am Werk, Potentiell unangemessene Aufnahmen vermeiden, OnkoZert: interne Audits gestartet, Beratungsteam für Mediation und Vertrauensrätin u.v.m.
  1. Ausgabe 3/2014
    (PDF 937 KB)
Panta rhei - April 2014
Panta rhei - April 2014
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Diesmal u.a. mit folgenden Themen: Grenzübergreifende Betreuung auch in Italien Gesetz, Vorbereitung einer Patientin zur Heimdialyse, Lebensmittelsicherheit garantieren, Impfungen für das Personal im Gesundheitsbereich, Audit Familie & Beruf – Vorgaben 2014 u.v.m.
  1. Ausgabe 2/2014
    (PDF 809 KB)
Panta rhei - Februar 2014
Panta rhei - Februar 2014
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Diesmal u.a. mit folgenden Themen: Verbesserungspotential für Notaufnahme: 8 strategische Bereiche, Projekt für die digitale Verschreibung auf der Zielgeraden, BSC-Ziele für 2014 festgelegt, Interview mit Landesrätin Martha Stocker: „Ärmel aufkrempeln!“ u.v.m.
  1. Ausgabe 1/2014
    (PDF 874 KB)
Panta rhei - Dezember 2013
Panta rhei - Dezember 2013
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Diesmal u.a. mit folgenden Themen: Eine Stunde für Afrika: Für eine sichere Geburt, Mehr Sicherheit durch ID-Armband, Medienanfrage? Kein Problem!, Selbstmanagement für Menschen mit chronischen Erkrankungen – Ausbildung, Personalentwicklung – zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für morgen! ...SCHÖNE FEIERTAGE!
  1. Ausgabe 5/2013
    (PDF 663 KB)
Panta rhei - Oktober 2013
Panta rhei - Oktober 2013
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Herausforderung und Chance zugleich: Neuroreha in Sterzing eröffnet, Landesgesundheitsplan in Schlussphase, Krankheit auf leisen Sohlen: Ess-Störungen im Kindes- und Jugendalter, Neues von der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Verabreichung der Infusionstherapie zu Hause – neuer Standard, Dienste für Dialyse – Zusammenarbeit verstärken...
  1. Ausgabe 4/2013
    (PDF 674 KB)
Panta rhei - Juli 2013
Panta rhei - Juli 2013
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Kommunikatives Gestalten – Pflege in Klausur, Betriebsabkommen unterzeichnet: Sabbatjahr und Telearbeit, Lohnstreifen – Ansuchen um Zusendung, Ergebnisse der Patientenbefragung, Vom traditionellen Ambulatorium zum Day Service...
  1. Ausgabe 3/2013
    (PDF 664 KB)
Panta rhei - April 2013
Panta rhei - April 2013
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
„Pflegefrühling“ am 24. Mai in Meran, Lean Healthcare – Start in den Erste- Hilfe-Abteilungen, Bettenabbau: Wie viele pro Gesundheitsbezirk?, Festgelegte Ziele für 2013, Kinder- und Jugendpsychiatrie – Eröffnung im Mai...
  1. Ausgabe 2/2013
    (PDF 651 KB)
Panta rhei - Februar 2013
Panta rhei - Februar 2013
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Pflegeprozess: Zertifikatsübergabe Sichere Kreißsäle – Zwischenbericht, Elektronische multiprofessionelle Patientendokumentation, Initiativen für Gesundheitserziehung 2013, Personalia-Meldungen aus Bruneck, Bozen und Meran...
  1. Ausgabe 1/2013
    (PDF 650 KB)
Panta rhei - Dezember 2012
Panta rhei - Dezember 2012
Interne Newsletter des Südtiroler Sanitätsbetriebes
Im Fokus: Familienorientierte Personalpolitik leben lernen, Neuerungen in der Personalentwicklung, Mehr Sicherheit und Qualität durch institutionelle Akkreditierung, Vertrauensrätin ernannt, Lohnzettel ab 2013 ins E-Mail-Postfach...
  1. Ausgabe 7/2012
    (PDF 659 KB)
« Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite »