Hauptinhalt

Rheumatologie (betrieblicher Dienst)

Kontakte

Leiter des landesweiten Dienstes: Prof. Primar Dr. Christian Dejaco

Krankenhaus Bruneck

Wo finden Sie uns? Ambulatorium für Rheumatologie, Erdgeschoss, Trakt D
Leiter: Prof. Primar Dr. Christian Dejaco
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Vormerkungen: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle)
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it 
Schalter: Kassadienste Multifunktionsschalter
Krankenhaus, Hauptgang, Parterre
Montag - Freitag, 08:00 - 16:00 Uhr

Krankenhaus Bozen

Wo finden Sie uns? Ambulatorium für Rheumatologie, Abteilung, 7. Stock, blauer Bereich und Ambulatorium für Rheumatologie, Sprengeldienste, Wilhelm-Alexander-Loew-Cadonnaplatz 12, 2. Stock
Leiter Sitz Bozen: Dr. Armin Maier
Wann: Montag-Donnerstag, 08:00-12:30 und 14:00-16.00 Uhr; Freitag, 08:00-12:30 Uhr
Vormerkungen: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle)
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it 
Schalter: Kassadienste Multifunktionsschalter
Krankenhaus: Poliambulatorien Montag - Freitag, 08:00-17:30 Uhr
Neue Klinik: Montag - Freitag, 08:00 - 16:30 Uhr

Krankenhaus Sterzing

Wo finden Sie uns? Ambulatorium für Rheumatologie, 1. Untergeschoss-Poliambulatorien
Wann: Donnerstag 08:00 - 12:30 und 13:30 - 16:00 Uhr, Freitag 8.00-12.30 Uhr
Vormerkungen: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle)
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it 
Schalter: Krankenhaus, Haupteingang, Parterre
Montag - Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr

Krankenhaus Schlanders

Wo finden Sie uns? Ambulatorium für Rheumatologie, 3. Stock
Wann: Montag-Donnerstag, 08:00 - 12:30 und 14:00 - 16.00 Uhr; Freitag, 08:00-12:30 Uhr
Vormerkungen: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle)
Tel.: 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474)
Web: sanibook.sabes.it
E-Mail: vormerkungen@sabes.it 
Schalter: Krankenhaus, neuer Trakt, Parterre
Montag - Donnerstag, 08:00-16:00 Uhr
Freitag, 08:00 - 13:00 Uhr
Einige Leistungen müssen am Schalter der Abteilung/Ambulanz vorgemerkt werden.


Über uns

Ärzteteam Bruneck: Prof. Primar Dr. Christian Dejaco, Dr.in Gloria Dallagiacoma, Dr. Klaus Putzer, Dr. Giuseppe Zampogna, Dr.in Sara Zandonella Callegher
Ärzteteam Bozen: Dr. Armin Maier, Dr. Bernd Raffeiner (Koordinator des Zentrums für Kinder- und Jugend-Rheumatologie), Dr.in Ester Vivaldelli, Dr.in Silvia Zanoni, Dr. Paul Trebo
Ärzteteam Schlanders: Dr.in Alessandra Penatti, Dr. Peter Matzneller
Ärzteteam Sterzing: Dr. Simon Weissteiner

Welche sind unsere Aufgaben?

  • Abklärung und Behandlung von
    • entzündlich-rheumatischen Gelenkserkrankungen (z.B. Rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis und andere periphere Spondylarthritiden, Gichtarthritis
    • entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen (Axiale Spondyloarthritiden z. B. ankylosierende Spondylitis, Spondylitis Psoriatica
    • Kollagenosen (z.B. Systemischer Lupus erythematodes, Systemische Sklerose, Mischkollagenose, Sjögren-Syndrom, Dermatomyositis, Polymyositis
    • Vaskulitiden (z.B. Riesenzellarteritis/Polymyalgia rheumatica, Granulomatose mit Polyangitis, Eosinophile Granulomatose mit Polyangitis, ZNS Vaskulitis, Polyarteriitis nodosa, M. Behçet
    • Osteoporose
  • Rheumatische Erkrankungen im Kinder- und Jugendalters
  • Betreuung rheumatischer Erkrankungen vor, in und nach der Schwangerschaft
  • Autoinflammationssyndrome
  • Seltene rheumatische Erkrankungen
  • Kapillarmikroskopie
  • Ultraschalldiagnostik bei rheumatischen Erkrankungen
  • Aspirations- und Infiltrationstechniken zur Gelenksdiagnostik und -therapie
  • Analyse der Gelenksflüssigkeit

Ambulatorien

Allgemeine und prioritäre Visite

Diagnose und Behandlung entzündlich rheumatischer Erkrankungen
Wo: an allen Sitzen des Dienstes
Vormerkungen: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle) Tel. 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474), E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Zugang: mit Verschreibung vom Hausarzt/Facharzt
Eventuelle weitere instrumentelle Leistungen zur Abklärung des Krankheitsbildes werden während der Visite vom diensthabenden ärztlichen Personal angefordert bzw. durchgeführt.

Für dringende rheumatologische Visiten ist die telefonische Kontaktaufnahme des zuweisenden Arztes mit dem Rheumatologischen Dienst erforderlich.

Zentrum für Kinder- , Jugendrheumatologie (in Kooperation mit Abteilung für Pädiatrie, Krankenhaus Bozen) und Schwangerschaftsbetreuung

Wo: Ambulatorium für Rheumatologie, Sprengeldienste, Wilhelm-Alexander-Loew-Cadonnaplatz 12, 2. Stock, Bozen und Ambulatorium für Rheumatologie, Zentralkrankenhaus, Abteilung, 7. Stock, blauer Bereich, Bozen
Vormerkungen: Kinder-, Jugendrheumatologie: 0471 438 648 und 0471 439 161 (Bozen);  Schwangerschaftsbetreuung 0471 439 161 (Bozen), 08:00-12:00 Uhr
Zugang: mit Verschreibung vom Hausarzt/Facharzt (für Kinder-, Jugendrheumatologie sind zwei Verschreibungen notwendig, je eine für pädiatrische und rheumatologische Visite)

Ambulatorium für Osteoporose (2. Level)

Wo: Ambulatorium für Rheumatologie, Zentralkrankenhaus, Abteilung, 7. Stock, blauer Bereich, Bozen
Vormerkung: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle) Tel. 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474), E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Zugang: mit Verschreibung vom Hausarzt/Facharzt

Seltene rheumatologische Erkrankungen (nur Visiten für Ticketbefreiungen)

Wo: Ambulatorium für Rheumatologie, Zentralkrankenhaus, Abteilung, 7. Stock, blauer Bereich; Bozen
Vormerkung: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle) Tel. 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474), E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Zugang: mit Verschreibung vom Hausarzt/Facharzt

Ambulatorium für Nagelfalz-Kapillaroskopie

Wo: Ambulatorium für Rheumatologie, Zentralkrankenhaus, Abteilung, 7. Stock, blauer Bereich; Bozen
Vormerkung: 0471 908 563 von 10-12 und von 14-16 Uhr
Zugang: mit Verschreibung vom Hausarzt/Facharzt zur Abklärung eines Raynaud-Phänomens

Ambulatorium für Vaskulitiden
Wo: Dienst für Rheumatologie, Krankenhaus Bruneck und Ambulatorium für Rheumatologie, Zentralkrankenhaus, Abteilung, 7. Stock, blauer Bereich, Bozen
Vormerkung: ELVS (Einheitliche Landesvormerkungsstelle) Tel. 100 100 (Vorwahl 0471, 0472, 0473, 0474), E-Mail: vormerkungen@sabes.it
Zugang: mit Verschreibung vom Hausarzt/Facharzt


Weitere Informationen

Ernährungsbroschüre bei Rheuma-Erkrankung