IT
Suchen
Krebsinfo Diagnose Krebs, was nun?
SABES - Krebsinfo
  • Home
  • Zertifizierungen
  • Prävention
  • Betreuungspfad
  • Leitfaden
  • Therapie
  • Vereinigungen
  • Häufige Fragen
  • Download
  1. Home
  2. Leitfaden
  3. Prostatatumor
  4. Palliative Care

Palliative Care

Palliative Care
Hermann Hesse

Palliativmedizin (Palliative Care) befasst sich mit der medizinischen, pflegerischen und psychologischen Betreuung schwerkranker Patienten, die auf Grund der Unheilbarkeit ihrer Erkrankung und deren Fortschreiten eine stark begrenzte Lebenserwartung aufweisen. Einige Aspekte der Palliativmedizin werden schon bei der Diagnose in den Behandlungsplan mit einbezogen, aber die meisten Aktionen konzentrieren sich auf die Zeit, in der die Heilung der Krankheit nicht mehr das Therapieziel ist. Das Palliativ Care-Team besteht aus spezialisierten Ärzten, Krankenpflegern, Psychologen und Seelsorgern, und kümmert sich um die Behandlung der körperlichen, psychosozialen und spirituellen Beschwerden während des Krankheitsverlaufs.
Palliative Care und das Lindern des Leidens sind ein Grundrecht aller Patienten.

Hospice - Palliativmedizin:

Bozen
Standort: Krankenhaus, Gebäude W, 3. Stock
Stundenplan Sekretariat: Montag-Freitag, 8:00-17:00 Uhr
Tel.: 0471 908 501
E-mail: curepalliative.bz@sabes.it


Meran
Standort: Martinsbrunn, Laurin Str. 70, 2. Stock
Stundenplan Sekretariat: Montag-Freitag, 8:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Tel.: 0473 205 614
E-mail: palliativstation@martinsbrunn.it

  • ← Zurück

Prostatatumor

  • Diagnose Krebs
  • Tumorboard
  • Zugewiesene Chirurgen
  • Unterstützende Dienste
  • Mit der Krankheit leben
  • Palliative Care

© 2024 Südtiroler Sanitätsbetrieb
Steuernummer: 00773750211

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

Sprache wechseln: Italiano

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Feedback

Folgen Sie uns: Facebook Twitter LinkedIn Xing YouTube