Hauptinhalt
Isolation und Selbstüberwachung in Kindergarten und Schule
Auf dieser Seite finden Sie Fragen und Antworten zu den neuen Sicherheitsprotokollen für Kindergärten und Schulen in Südtirol.
[Isolation und Selbstüberwachung]
Welches sind die aktuellen Bestimmungen zur Isolationsdauer für positiv getestete Fälle und für Menschen, die mit positiv getesteten Fällen in Kontakt waren?
Laut Rundschreiben des Gesundheitsministeriums Nr. 25.613 vom 11. August 2023 zu den Vorsorgemaßnahmen zur Übertragung des SARS-CoV-2-Virus sind Personen, die nach einem Molekular- oder Antigen-Test auf SARS-CoV-2 positiv getestet wurden, keinen Isolationsmaßnahmen mehr unterworfen.
Trotzdem wird empfohlen, die üblichen Vorsorgemaßnahmen, die für die Übertragung der meisten Atemwegsinfekte zutreffen, zu berücksichtigen.
Besonders wird empfohlen,
- einen Schutz der Atemwege zu verwenden (chirurgische oder FFP-2-Maske), sobald man auf andere Personen trifft
- zuhause zu bleiben, falls Symptome auftreten
- eine korrekte Händehygiene durchzuführen
- Menschenansammlungen zu vermeiden
- den Kontakt zu fragilen, immundepressiven, Schwangeren zu vermeiden, ebenso sollten Besuche in Krankenhäusern oder Altersheimen vermieden werden. Dies gilt besonders für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheits- und Sozialberufe, welche den Kontakt zu Risikopatienten vermeiden sollen
- jene Personen zu informieren, mit welchen man in den Tagen unmittelbar vor der Diagnose Kontakt hatte, falls es sich um ältere, fragile oder immundepressive Menschen handelt
- den behandelnden Arzt zu verständigen, falls man selbst fragil oder immundepressiv ist, die Symptome nach 3 Tagen nicht abklingen oder falls der gesundheitliche Zustand sich verschlechtert.
PERSONEN, DIE KONTAKT ZU MENSCHEN MIT COVID-19 HATTEN
Für diese Personen gelten keine einschränkenden Maßnahmen. Es wird trotzdem empfohlen, dass in den Tagen unmittelbar nach dem Kontakt auf eventuelle Symptome, die mit Covid-19 zusammenhängen könnten, geachtet werden soll (Fieber, Husten, Halsschmerzen, Müdigkeit). Im Laufe dieser Tage ist es ratsam, dass die Person den Kontakt zu fragilen, immundepressiven und/oder Schwangeren vermeidet. Sollten in dieser Zeit Symptome auftreten, die mit Covid-19 zusammenhängen könnten, wird ein Antigen-Test, auch als Selbsttest durchführbar, oder ein Molekular-Test auf SARS-CoV-2 empfohlen.
Quelle: Gesundheitsministerium, Südtiroler Sanitätsbetrieb; Stand: 12.08.2023
[Isolation und Selbstüberwachung]
Was ist die Definition von engem Kontakt?
- Eine Person, die im selben Haushalt wie ein COVID-19-Fall lebt;
- Eine Person, die direkten Körperkontakt mit einem COVID-19-Fall hatte (z.B. Händeschütteln);
- Eine Person, die direkten ungeschützten Kontakt mit den Sekreten eines COVID-19-Falls hatte (z. B. Berühren von benutzten Papiertaschentüchern mit bloßen Händen);
- Eine Person, die mit einem COVID-19-Fall direkt (von Angesicht zu Angesicht) in einem Abstand von weniger als 2 Metern und für mindestens 15 Minuten in Kontakt gekommen ist;
- Eine Person, die sich in einer geschlossenen Umgebung (z. B. Klassenzimmer, Besprechungsraum, Wartezimmer im Krankenhaus) mit einem COVID-19-Fall aufgehalten hat und keine geeignete Schutzausrüstung getragen hat;
- Mitarbeiter des Gesundheitswesens oder andere Personen, die einen COVID-19-Fall direkt betreuen, oder Laborpersonal, das mit Proben eines COVID-19-Falls umgeht, ohne die empfohlene Schutzausrüstung zu benutzen oder durch die Verwendung ungeeigneter Schutzausrüstung;
- Eine Person, die in einem Zug, Flugzeug oder einem anderen Verkehrsmittel im Umkreis von zwei Sitzen in beliebiger Richtung um einen COVID-19-Fall gesessen hat; zu den engen Kontaktpersonen zählen Mitreisende und das für den Abschnitt des Flugzeugs/Zugs zuständige Personal, in dem der Fall saß.
Quelle: Gesundheitsministerium; Südtiroler Sanitätsbetrieb; Stand: 25.01.2022
[Isolation und Selbstüberwachung in Kindergarten und Schule]
Mein Kind hat plötzlich Symptome - was müssen die Eltern beachten?
Erster Ansprechpartner ist, wie bei allen gesundheitlichen Belangen, der Haus- oder Kinderarzt.
Quelle: Südtiroler Sanitätsbetrieb; Stand: 05.02.2022
[Isolation und Selbstüberwachung in Kindergarten und Schule]
Muss ich mich auch an den Kinderarzt wenden, wenn mein Kind asymptomatisch ist?
Nein, falls das Kind keine weiteren Symptome hat, braucht es keine Intervention von Seiten des Kinderarztes.
Quelle: Südtiroler Sanitätsbetrieb; stand: 08.02.2022
[Isolation und Selbstüberwachung in Kindergarten und Schule]
Kann ich mich/mein Kind überall testen lassen?
Der Test kann auch in privaten konventionierten und akkreditierten Einrichtungen durchgeführt werden. In diesem Fall muss das negative Testergebnis an den Südtiroler Sanitätsbetrieb über die Web-Plattform übermittelt werden.
Quelle: Südtiroler Sanitätsbetrieb; Stand: 05.02.2022